Auswanderer an die Costa Blanca? Ein historischer Rückblick durch ein sensationelles Video, das bei Ausgrabungen in Denia etwas verstaubt, in einer youTube gefunden wurde…
Kein „Hurra“! Spanien hat es geschafft!
17 AugWann gelingt es auch uns? Spanien hat die als unschlagbar geltende Hürde von über 1 Billion Euro Staatsschulden überwunden! Nun werfen sich neue Fragen auf, wie: Wer bezahlt alleine die horrenden Zinsen?
Bis zu 50% Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen, viele Delogierte auf den Straßen…weiterlesen:
Hinweis!
3 AugFreut mich dass diese Seite noch immer relativ rege besucht wird und sage einfach „Danke“! Würde mich freuen, wenn die BesucherInnen weiter auf den Haupt-Blog dieses Internet-Journals zugreifen würden:
http://radio-schwachsinn.blogspot.co.at
Wer auf genannten Blog Themen zu Spanien (oder anderes) sucht, bitte in das Feld „SUCHEN“ den gewünschten Begriff eingeben!
Völker der EU: Vernehmet die Signale!
18 JulWien/Madrid. Das gab es in Europa bislang nur zu Kriegszeiten: Als erstes EU-Land führt Spanien eine Sonderabgabe auf alle Sparguthaben ein. Die Regierung in Madrid hat das Gesetz schon Anfang Juli beschlossen, doch ist das damals wegen der Fußballweltmeisterschaft im Ausland niemandem aufgefallen. Und auch den meisten Spaniern wird erst jetzt so richtig bewusst, was auf sie zukommt….
weiterlesen auf „Unautorisiertes Amt-Radio Schwachsinn„
Zwangsräumungen und Selbstmorde in Spanien
2 MrzDieses Thema behandelt das Magazin PROFIL.
PS: Hauptsache den Bankern und anderen Blutsaugern geht es gut….
Spanische Großmannssucht am Beispiel Valencia….
28 JulBitter, was man in einem Bericht der WELT lesen kann. Besonders wenn man mit dem Land verbunden ist, dort einen Wohnsitz hat (und) oder gar arbeitslos ist….
Leere in Valencias überdimensionierten Monumentalbauten
Unendlich viel falsch investiert: Valencia ist ein Exempel für Spaniens Niedergang nach dem schwindelerregenden Boom. Mit Geltungssucht und Korruption führten Provinzfürsten die Stadt in die Pleite….weiterlesen
An die LeserInnen auf Mallorca:
6 AprDa fand ich auf dem Blog „Erstaunlich“ eine Story, die vielleicht in Spanien „spielt“. Ein Vater sucht seit 5 Jahren sein Kind und auf Mallorca (Umkreis Santa Ponsa) vermutet:
Kindesmutter versteckt Kind seit fünf Jahren
Seit März 2007 sucht der Kindesvater Franz Masser seinen heute fast acht Jahre alten Sohn Jan Niklas R.. Ab dem Zeitpunkt seines Verschwindens gibt es kein Lebens- zeichen mehr von dem Buben! Fehleinschätzungen des Gerichts in Graz, die lange Ver- fahrensdauer und der österreichische Mutterbonus führen dazu, dass die Kindesmutter Gerichts beschlüsse ignorieren und das Kind im In- und Ausland verstecken kann, um den Kontakt zum Vater zu unterbinden. Leidtragende sind Jan Niklas R. und sein Vater, denen das Menschenrecht auf Familie genommen wird, obwohl dieses Menschenrecht in der österreichischen Verfassung und der Menschenrechtskonvention garantiert ist. „vaterverbot.at“ weist darauf hin, dass es unzählige solcher oder ähnlich gelagerter Umgangsrechts- und Informations- verweigerungsfälle in Österreich gibt, wo Kindesmütter österreichische Gesetze aus- höhlen und missbrauchen.Kanaren: Rauchverbot vernichtet Gastronomie
13 Dezvermeldet der Blog „Rauchernews.de“. Wir screenen einen Teil der Story:
Dass die Rauchverbote, insbesondere die rigiden, ein Kneipensterben verursachen, ist bekannt. Jetzt gibt es auch Zahlen für Spanien, welches Anfang des Jahres 2011 auf Druck der Antiraucherlobby ein totales Rauchverbot in der Gastronomie installiert hatte (Rauchernews berichtete). Die regionale Vereinigung der Freizeitanlagen- und Gastronomiebetreiber (Fecao) hatte bekannt gegeben, dass allein auf den Kanarischen Inseln 354 Kneipen schließen mussten – nach Angaben Fecao hauptsächlich wegen des Rauchverbots.
Wie das “Wochenblatt Online”, eine deutschsprachige Zeitung der Kanarischen Inseln, berichtete, wirft die Fecao darüber hinaus den Behörden eine “beispiellose Hetzjagd” vor. Geht man davon aus, dass in jedem Betrieb etwa vier bis sechs Angestellte beschäftigt sind, so sind seit der Verschärfung des Rauchverbote in Spanien allein auf den Kanarischen Inseln 2.000 Arbeitsplätze mutwillig vernichtet worden.
Allerdings zeigt sich die Arbeitsplatzvernichtung nicht nur auf den Kanarischen Inseln. In Madrid mussten nach Angaben der Fecao knapp 700 Lokale schließen, und auch in Andalusien mit 424 Schließungen und Galicien mit 367 Schließungen zeigen sich die drastischen Auswirkungen einer völlig unsinnigen Antiraucherpolitik. mehr